Auch dieses Jahr fand das Angfurtener Sommerfest am letzten Ferienwochenende (20.08.16) statt. Wir hatten tolles Wetter mit sehr angenehmen Temperaturen bis in die frühen Morgenstunden - warm genug für die
Wasserrutsche und kühl genug um am heißen Grill und der Fritteuse zu arbeiten. Freitags wurde mit einer kleineren Besetzung als üblich aufgebaut - am Samstag Vormittag noch ein wenig dekoriert und Restarbeiten
erledigt.
Nachmittags startete das Fest mit dem Kaffeetrinken dann wie gewohnt um 15.00 Uhr. Neben unserem Landrat, Herr Hagt mit seiner Frau, unserem Bürgermeister Herr Stücker mit seiner Frau, sowie seinem
Stellvertreter Herr Bast kamen auch Vertreter der Kassen und Nachbarn aus den umliegenden Dörfern zum Fest vorbei. Als Aktionen gab es dieses Jahr natürlich die Wasserrutsche, Torwandschießen,
Angfurten-Olympiade, Kinderschminken und auch Teller bemalen und als Highlight “Matzes Carvings”, der für uns Holzfiguren mit der Motorsäge geschnitzt hat. Eine Figur hat er für die Verlosung
gestiftet, eine weitere wurde zugunsten der Dorfgemeinschaft versteigert. Zum Abendessen hin wurde der Festplatz voller und Currywurst, Pommes, Grillschnitzel und Salate waren sehr gefragt. Dazu das ein oder
andere kühle Getränk. Nach dem Abendessen begann die große Verlosung, bei der es viele tolle Preise und damit viele strahlende Gesichter gab. Wir bedanken uns hier wieder bei allen Sponsoren und allen die
geholfen haben die Preise zu besorgen. Die Musikauswahl kam super an und auch die Tanzfläche füllte sich immer wieder. Schluß war - wie üblich - so gegen halb Vier.
Sonntags morgens traf sich dann eine überschaubare Gruppe noch verschlafener Angfurtener (vor allem diejenigen, die in der Nacht vorher schon etwas aufgeräumt und den Bierwagen geschlossen haben, hatten sehr kleine
Augen) um alles wieder aufzuräumen und abzubauen. Eines der Zelte wurde durch den Ort getragen, zum nächsten Fest, die beiden anderen Zelte konnten erst am Dienstag abgebaut werden, da sie nicht ganz trocken
waren. Auf einmal waren dann alle verschwunden. Nur vier tapfere Verbliebene mußten den Bierwagen dann noch alleine drehen und zur Abholung zurecht schieben. Der restliche Sonntag war verregnet und sehr sehr
ruhig in unserem Dorf.
Es war ein rundum gelungenes und harmonisches Fest und auch die Resonanz unserer Gäste war wieder durchweg positiv. Kleinigkeiten, die nicht funktionierten wurden unbürokratisch gelöst oder eben repariert.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer für ihren Arbeitseinsatz und an alle Festteilnehmer für die tolle Stimmung. Ein Dankeschön auch an unsere norddeutschen
Feriengäste, die beim Auf- und Abbau, sowie beim Feiern tatkräftig geholfen haben und auch ihre Fotos für diese Internetseite zur Verfügung gestellt haben. Wir sehen uns dann nächstes Jahr wieder!
|